Dirigent Tomáš Hanus
Regie Sven-Eric Bechtolf
Bühnenbild Rolf Glittenberg
Kostüme Marianne Glittenberg
Licht Jürgen Hoffmann
Choreographie Lukas Gaudernak
Der Prinz Piotr Beczala
Die fremde Fürstin Elena Zhidkova
Der Wassermann Jongmin Park
Rusalka Olga Bezsmertna
Jezibaba Monika Bohinec
2 Pausen
Information
...Aus unterschiedlichen Quellen kompilierte der tschechische Dichter Jaroslav Kvapil eine neue Version des Stoffes für ein Libretto, das Antonín Dvo?rák vertonte. Im Zentrum eine schöne Nixe: Rusalka. Das vorletzte Werk des Komponisten entstand um 1900 und ist musikalisch ebenso der tschechischnationalen Schule verbunden wie auch in einzelnen Aspekten dem Musikdrama Richard Wagners. Nach 25 Jahren kommt es an der Wiener Staatsoper nun zu einer Neuproduktion dieses wichtigen zentralen osteuropäischen Werks.